Der Gin des Lebens
Sandy Fawkes kannte ihre Eltern nicht und hatte eine Affäre mit einem Serienmörder. Ihre Rettung war der Alkohol.
Mehr ...Achtung: Kein Buch für Gesundheitsfanatiker, Moralisten und Abstinenzler!
Aus dem Englischen von Ingo Herzke 
Mit zahlreichen Illustrationen
12,5 × 18,5 cm
Gebunden
144 Seiten
ISBN 978-3-8493-0060-9
APRIL 2013
14,99 €
Jetzt kaufen
						11,99 €
Jetzt kaufenGarantiert selbst erprobte Geheimnisse, wie man sich als moderater, regelmäßiger oder exzessiver Genießer alkoholischer Getränke über Wasser hält. Ein Buch ohne jede Bekehrungsabsicht. Mit Spezialtipps für Künstler, Manager, Lehrer, Stripper und Polizisten.
Sandy Fawkes (1929–2005), Journalistin, war über 30 Jahre lang ein leuchtender Stern in den Pubs und Bars von Soho/ London. Sie war Stilikone, Kettenraucherin, vertrug enorme Mengen Whiskey und war berüchtigt für ihre Launen.
Ein Schatz aus der Truhe längst vergessener Bücher
»Mit einem extra-herzlichen Hacker-und-Presting-Gruß an alle Lenz-Stammkunden, Österreicher und sonstigen fidelen Genußgiftler: Frau Fawkes Trinker-Bibel jongliert mit Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln und anderen entkaternden Wirkstoffen und ist keineswegs etwas für dröge Gesundheitsapostel.«
Literaturkurier von Hacker & Presting
»Grandios. […] Locker-flockig notiert und in kurze Kapitel verpackt. Miss Fawkes: Slainte!«
n-tv.de
»Die Autorin beschreibt in diesem schmalen, sehr schön gemachten Buch (mit vielen Illustrationen von studio grau) ihren Alltag, ihre Trinkgelage und auch, wie man sich nach einer durchgezechten Nacht wieder fir für den nächsten Tag machen kann … Ein großer Spaß!«
Buchhandlung Jastram in Ulm
»Witzige Illustrationen, britischer Humor. Ein schön aufgemachtes Buch.«
Orangespicy
»Sandy Fawkes humoristische Auseinandersetzung mit ihrem definitiv hedonistischen Trinkverhalten in Ernährungsgrundlagen für den leidenschaftlichen Trinker ist kurzweilige Unterhaltung.«
Mixology
»Prädikat: für seriöse Trinker unverzichtbar!«
Falter
»Der inzwischen leider verstorbenen Londoner Journalistin Sandy Fawkes gelingt hier das seltene Kunststück ein gesellschaftliches Tabu-Thema 
ohne erhobenen Zeigefinger zu thematisieren und so macht es auch als Nicht-Trinker verdammt viel Spaß ihren Aufzeichnungen zu folgen.«
Zuckerkick